Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Impressionismus Kunst und Flora als Motiv

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Blüten und Bienen von

Blüten und Bienen
von Derek Watling
20 EUR, 689 ArtRank

Weißdorn von

Weißdorn
von Derek Watling
20 EUR, 640 ArtRank

Blüte und Schmetterling von

Blüte und Schmetterling
von Derek Watling
20 EUR, 691 ArtRank


Herbstweiher  von

Herbstweiher
von Christian Bluhm
643 ArtRank

August. Gladiolen. von Tamara Zaiko

August. Gladiolen.
von Tamara Zaiko
2.300 EUR, 617 ArtRank

August. Gladiolen. von Tamara Zaiko

August. Gladiolen.
von Tamara Zaiko
2.300 EUR, 616 ArtRank


Sonnenblüme in Dämmerung von Tamara Zaiko

Sonnenblüme in Dämmerung
von Tamara Zaiko
661 ArtRank

Rosen. Zauberhafte. von Tamara Zaiko

Rosen. Zauberhafte.
von Tamara Zaiko
472 ArtRank

Rosen. Tochter's Geburtstag von Tamara Zaiko

Rosen. Tochter's Geburtsta
von Tamara Zaiko
485 ArtRank


Phloxen von Tamara Zaiko

Phloxen
von Tamara Zaiko
556 ArtRank

Pfingstrosen von Tamara Zaiko

Pfingstrosen
von Tamara Zaiko
637 ArtRank

Rosen von Tamara Zaiko

Rosen
von Tamara Zaiko
621 ArtRank


Rosen. Wunder. von Tamara Zaiko

Rosen. Wunder.
von Tamara Zaiko
547 ArtRank

Rittersporn von Tamara Zaiko

Rittersporn
von Tamara Zaiko
566 ArtRank

Pfingstrosen und Rittersporn von Tamara Zaiko

Pfingstrosen und Ritterspo
von Tamara Zaiko
513 ArtRank


Rittersporn von Tamara Zaiko

Rittersporn
von Tamara Zaiko
505 ArtRank