Impressionismus Kunst mit Öl und Portrait als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Portrait

Portraits finden sich wie Akte in der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie. Dabei wird die obere Körperhälfte gezeigt, um damit nicht nur die Person, sondern auch Charaktereigenschaften abbilden zu können.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Frauen Porträt  von Katja

Frauen Porträt
von Katharina Wittlif
503 ArtRank

Theater von Katja

Theater
von Katharina Wittlif
200 EUR, 654 ArtRank

Lolita von Katja

Lolita
von Katharina Wittlif
200 EUR, 491 ArtRank


Alex I von mask

Alex I
von Markus Schultz
350 EUR, 618 ArtRank

Marie-Sophie von mask

Marie-Sophie
von Markus Schultz
420 EUR, 568 ArtRank

Der Schauspieler I von mask

Der Schauspieler I
von Markus Schultz
260 EUR, 685 ArtRank


Златовласка  von

Златовласка
von Светлана Бердник
400 EUR, 634 ArtRank

Frau mit Blumenkopf von

Frau mit Blumenkopf
von Mihael Kolarić
260 EUR, 737 ArtRank

Meine Wyczołkowski von

Meine Wyczołkowski
von Grazyna Sokulska
300 EUR, 683 ArtRank


family von Monique

family
von Aléna Aléna B
643 ArtRank

Junges Mädchen von

Junges Mädchen
von Thomas Hein
685 ArtRank

Mother Srbuhi von

Mother Srbuhi
von Gegham Asatryan
739 ArtRank


My friend Rafo von

My friend Rafo
von Gegham Asatryan
1129 ArtRank

Daniel mit Skorpion von

Daniel mit Skorpion
von
908 ArtRank