Fotorealismus Kunst aus Mauritius

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Tomato von

Tomato
von Rainer Stocké
970 ArtRank

Four von

Four
von Rainer Stocké
980 ArtRank

Teetime von

Teetime
von Rainer Stocké
1123 ArtRank


Golfimpressionen von

Golfimpressionen
von Rainer Stocké
1157 ArtRank

Nath von

Nath
von Rainer Stocké
1041 ArtRank

Nath von

Nath
von Rainer Stocké
880 ArtRank


Nath von

Nath
von Rainer Stocké
1175 ArtRank

Nath von

Nath
von Rainer Stocké
1056 ArtRank

Nath von

Nath
von Rainer Stocké
1143 ArtRank


Nath von

Nath
von Rainer Stocké
893 ArtRank

Pampelonne was burning von

Pampelonne was burning
von Rainer Stocké
715 ArtRank

Julia von

Julia
von Rainer Stocké
886 ArtRank


La vie von

La vie
von Rainer Stocké
810 ArtRank

Vision von

Vision
von Rainer Stocké
1015 ArtRank

Venedig von

Venedig
von Rainer Stocké
921 ArtRank


Cafe florian von

Cafe florian
von Rainer Stocké
985 ArtRank

La clef et la peinture von

La clef et la peinture
von Rainer Stocké
866 ArtRank

Theatrum mundi von

Theatrum mundi
von Rainer Stocké
764 ArtRank


Theatrum mundi von

Theatrum mundi
von Rainer Stocké
997 ArtRank

Pam von

Pam
von Rainer Stocké
1033 ArtRank