Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Sonstiges / Keine Angabe Kunst mit Öl und Akt als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Akt

Aktkunst (oder nur Akt) bezeichnet alle Abbildungen unbekleideter menschlicher Körper etwa in der Malerei, Fotografie oder aber auch als Skulptur. Der Begriff stammt aus der Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts.


Frühling von

Frühling
von Anna Kurz
800 EUR, 441 ArtRank

Cathleen von Römer

Cathleen
von Karsten Kropidlowski
804 ArtRank

Ein freier Sommertag von

Ein freier Sommertag
von Nikolay Perfilev
811 ArtRank


Afrika von

Afrika
von Nikolay Perfilev
547 ArtRank

Akt von

Akt
von Nikolay Perfilev
498 ArtRank

Im Wasserfall von

Im Wasserfall
von Nikolay Perfilev
678 ArtRank


Kopie einer Körperlinie - back von Michael Haack

Kopie einer Körperlinie -
von Michael Haack
463 ArtRank

sitzender Akt vor grünem Grund von Michael Haack

sitzender Akt vor grünem G
von Michael Haack
514 ArtRank

Brüste von Michael Haack

Brüste
von Michael Haack
449 ArtRank


Akt vor grünem Grund von Michael Haack

Akt vor grünem Grund
von Michael Haack
418 ArtRank

Aktskizze IV von Michael Haack

Aktskizze IV
von Michael Haack
599 ArtRank

Sonnenbad II von Michael Haack

Sonnenbad II
von Michael Haack
563 ArtRank


seitlicher Rückenakt von Michael Haack

seitlicher Rückenakt
von Michael Haack
420 ArtRank

sitzender männlicher Akt von Michael Haack

sitzender männlicher Akt
von Michael Haack
496 ArtRank

Akt 2 von YK

Akt 2
von Yvonne Krupper
548 ArtRank


Emily B. von ZarathustraDesign

Emily B.
von Frank Kammerewert
559 ArtRank

Uli von ZarathustraDesign

Uli
von Frank Kammerewert
586 ArtRank

klein02Karl.jpg von

klein02Karl.jpg
von
479 ArtRank