Impressionismus Kunst und Flora als Motiv

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Blume von Conzelita Cerezuela

Blume
von Ingrid Lisker-Möws
442 ArtRank

Natur 2 von

Natur 2
von Polina Harig
275 EUR, 514 ArtRank

Natur von

Natur
von Polina Harig
275 EUR, 543 ArtRank


Rosen von

Rosen
von Polina Harig
535 ArtRank

Erinnerung von

Erinnerung
von Polina Harig
160 EUR, 493 ArtRank

Die Pfingstrose von OMaiwald

Die Pfingstrose
von Oksana Maiwald
428 ArtRank


Garten nach Max Liebermann von PeGeArt

Garten nach Max Liebermann
von Art PeGe
611 ArtRank

Moohnwiese von

Moohnwiese
von Stephan Bartnik
450 ArtRank

Blumenfeld von Mikur

Blumenfeld
von Miro Kurg
200 EUR, 468 ArtRank


Rosen und Hortensien von

Rosen und Hortensien
von Andrea Lubliner
250 EUR, 565 ArtRank