Kunst mit Öl und Menschen und Figuren als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.


Instinkt von

Instinkt
von Vesna Asonja
120 EUR, 344 ArtRank

Kopftuchverbot! von

Kopftuchverbot!
von Josef Peneder
200 EUR, 443 ArtRank

"Wie Engel" von

"Wie Engel"
von Kerstin Heinze
55 EUR, 479 ArtRank


"Umarmung" von

"Umarmung"
von Kerstin Heinze
573 ArtRank

"Leise" von

"Leise"
von Kerstin Heinze
65 EUR, 404 ArtRank

"Laut" von

"Laut"
von Kerstin Heinze
65 EUR, 380 ArtRank


freiheitsstatue von

freiheitsstatue
von Udo Euler
502 ArtRank

Trauriger Zirkusclown von FRAEDWO

Trauriger Zirkusclown
von Franz Josef Edelmann
500 EUR, 460 ArtRank

La viejita von

La viejita
von Clara Hemshorn de Sanchez
388 ArtRank


Frau am Tischchen von

Frau am Tischchen
von Nikolay Perfilev
604 ArtRank