Naturalismus Kunst mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


Seerosen und Schildkröte von

Seerosen und Schildkröte
von Josef Peneder
400 EUR, 1321 ArtRank

goldener Bach von

goldener Bach
von Regina Pichler
531 ArtRank

Herbst am Mummelsee von

Herbst am Mummelsee
von Walter Lorch
667 ArtRank


Weißer Tiger von

Weißer Tiger
von Birgit Schildt
580 ArtRank

Wundersame Blüte von Mea Meike Dörschuck

Wundersame Blüte
von Meike Dörschuck
150 EUR, 473 ArtRank

 Le Mont Saint Michel von GGGalias algo

Le Mont Saint Michel
von Alexander Glogger
30 EUR, 411 ArtRank


Venedig von GGGalias algo

Venedig
von Alexander Glogger
30 EUR, 413 ArtRank

Kirschen von GoG

Kirschen
von Gerhard Goller
480 ArtRank

Licht und Schatten von

Licht und Schatten
von Christof Jablonka
429 ArtRank


 Feldberg von

Feldberg
von Christof Jablonka
480 ArtRank