Gegenständlich Kunst mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Gegenständlich

Als "gegenständliche Kunst" bezeichnet man Werke, die die Wirklichkeit wie zB Landschaften, Personen und Objekte in unserer sinnlichen Warhnehmung darstellen. Die gegenständliche Kunst ist das Gegenteil zur abstrakten Kunst.


Burg Rabenstein von

Burg Rabenstein
von Rolf Fischer
485 ArtRank

Kulturpalast im Dornröschenschlaf von

Kulturpalast im Dornrösche
von Rolf Fischer
100 EUR, 537 ArtRank

stürmische See von

stürmische See
von Rolf Fischer
100 EUR, 738 ArtRank


Heimkehr von

Heimkehr
von Rolf Fischer
100 EUR, 622 ArtRank

U-Boot Fahrt von

U-Boot Fahrt
von Rolf Fischer
100 EUR, 617 ArtRank

Fischschwarm von

Fischschwarm
von Rolf Fischer
50 EUR, 679 ArtRank


Burg Rabenstein   4 von

Burg Rabenstein 4
von Rolf Fischer
490 ArtRank

2 Rosen 2 von

2 Rosen 2
von Rolf Fischer
397 ArtRank

2Rosen 1 von

2Rosen 1
von Rolf Fischer
532 ArtRank


Brigit Bardot von Theo

Brigit Bardot
von Peter Theobald
458 ArtRank

Susi Sommer im Zauberwald von Gordon

Susi Sommer im Zauberwald
von Monika Scholt
705 ArtRank

Mann Frau Symbiose in blau von MissesMagu

Mann Frau Symbiose in blau
von Kerstin Koy
500 EUR, 439 ArtRank


Dirscherl-Heuschober  von GGGalias algo

Dirscherl-Heuschober
von Alexander Glogger
452 ArtRank

Pont du Gard von GGGalias algo

Pont du Gard
von Alexander Glogger
30 EUR, 448 ArtRank

Markus von

Markus
von Hannes Salzmann
506 ArtRank


Holländische Stadtszene von Emons

Holländische Stadtszene
von Hans-Peter Emons
390 EUR, 609 ArtRank

Altes Bauernhaus bei Sandl von

Altes Bauernhaus bei Sandl
von Josef Peneder
460 EUR, 533 ArtRank

Vereisendes Wasser von

Vereisendes Wasser
von Heinz Wyser
630 ArtRank


"Eulenschwalm" von Drachenkönig

"Eulenschwalm"
von Thomas Uwe Lück
700 ArtRank