Impressionismus Kunst mit Mischtechnik

Mischtechnik

Bei der Mischtechnik handelt es sich um eine Form der Ölmalerei. Dabei werden die Farben mit verschiedenen Bindemitteln versetzt. Im Barock waren so zum Beispiel Harze sehr beliebt, durch sie wurde eine emailleartige Wirkung erzielt.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Zeitenwechsel von Roswitha Huber

Zeitenwechsel
von Roswitha Huber
546 ArtRank

Bäume im Traum von Roswitha Huber

Bäume im Traum
von Roswitha Huber
555 ArtRank

Sommerlicht von Roswitha Huber

Sommerlicht
von Roswitha Huber
534 ArtRank


Woods detail 2 von Keseru Robert

Woods detail 2
von Robert Keseru
614 ArtRank

Tenno lake Detail 4 von Keseru Robert

Tenno lake Detail 4
von Robert Keseru
4.320 EUR, 593 ArtRank