Kunst mit Öl und Stimmungen als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Stimmungen

Stimmungen werden bei der Darstellung von Menschen durch deren Gesichtsausdrücke erzeugt. Bei der Darstellung von Landschaften werden sie durch bestimmt Farbgebungen (Kolorit) erzeugt. So zieht beispielsweise die untergehende Sonne, mit ihren Rot- und Orangetönen einen Betrachter in ihren Bann.


020 Jaroslav Seibl - Kopie von

020 Jaroslav Seibl - Kopie
von Jaroslav Seibl
559 ArtRank

Mitgefühl von

Mitgefühl
von Christina Martinez
310 EUR, 752 ArtRank

Einstimmung von

Einstimmung
von Christina Martinez
420 EUR, 817 ArtRank


Begeisterung von

Begeisterung
von Christina Martinez
220 EUR, 1300 ArtRank

Einstimmung von

Einstimmung
von Christina Martinez
420 EUR, 695 ArtRank

Morgennebel von ALGO

Morgennebel
von Alexander Glogger
816 ArtRank


See fahrt von Mitap

See fahrt
von m oezcan
2.500 EUR, 986 ArtRank

Anfang und Ende von Silvia Pecha

Anfang und Ende
von Silvia PECHA
1031 ArtRank

1003442.jpg von

1003442.jpg
von
445 ArtRank


1003439.jpg von

1003439.jpg
von
445 ArtRank

1003543.jpg von

1003543.jpg
von
436 ArtRank

1003438.jpg von

1003438.jpg
von
434 ArtRank


1003440.jpg von

1003440.jpg
von
402 ArtRank

1003435.jpg von

1003435.jpg
von
392 ArtRank

1003436.jpg von

1003436.jpg
von
380 ArtRank


1003434.jpg von

1003434.jpg
von
397 ArtRank

1003437.jpg von

1003437.jpg
von
379 ArtRank

1003432.jpg von

1003432.jpg
von
411 ArtRank


..TMA... von Schwarzherbst

..TMA...
von Christoph Oertel
864 ArtRank

Nahtoderlebnis von Schwarzherbst

Nahtoderlebnis
von Christoph Oertel
970 ArtRank