Kunst mit Öl und Tiere als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.


Mandrill  Portrait von KUM

Mandrill Portrait
von Klaus Ulrich Michalski
577 ArtRank

Orang Utan von KUM

Orang Utan
von Klaus Ulrich Michalski
779 ArtRank

Fisch von Laura O.

Fisch
von Laura Hötger
250 EUR, 1107 ArtRank


Tafel Seitlich, Glanzfasan von KUM

Tafel Seitlich, Glanzfasan
von Klaus Ulrich Michalski
605 ArtRank

Chin. Glanzfasan von KUM

Chin. Glanzfasan
von Klaus Ulrich Michalski
907 ArtRank

Schmetterling von KUM

Schmetterling
von Klaus Ulrich Michalski
531 ArtRank


Tafpfauenauge vom Relief von KUM

Tafpfauenauge vom Relief
von Klaus Ulrich Michalski
546 ArtRank

Spinne vom Relief von KUM

Spinne vom Relief
von Klaus Ulrich Michalski
517 ArtRank

Libelle  Ausschnitt von KUM

Libelle Ausschnitt
von Klaus Ulrich Michalski
630 ArtRank


Rosella - Papagei von KUM

Rosella - Papagei
von Klaus Ulrich Michalski
80 EUR, 546 ArtRank