Kunst mit Öl und Akt als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Akt

Aktkunst (oder nur Akt) bezeichnet alle Abbildungen unbekleideter menschlicher Körper etwa in der Malerei, Fotografie oder aber auch als Skulptur. Der Begriff stammt aus der Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts.


eiche von

eiche
von Udo Euler
623 ArtRank

Frühling von

Frühling
von Anna Kurz
800 EUR, 441 ArtRank

Stella Nova von Mikassio

Stella Nova
von M Mikassio
849 ArtRank


Die Ohnmacht (a fishy situation) von Mikassio

Die Ohnmacht (a fishy situ
von M Mikassio
799 ArtRank

Warten auf Odysseus von Mikassio

Warten auf Odysseus
von M Mikassio
1335 ArtRank