Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Impressionismus Kunst aus Switzerland mit Öl und Landschaft und Natur als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


89.1618 von

89.1618
von Heinz Wyser
506 ArtRank

An der jungen Gürbe von

An der jungen Gürbe
von Heinz Wyser
503 ArtRank

Justistal von

Justistal
von Heinz Wyser
150 EUR, 464 ArtRank


Bewegte See von

Bewegte See
von Heinz Wyser
471 ArtRank

Looking out von

Looking out
von Heinz Wyser
474 ArtRank

Herbstbeginn von

Herbstbeginn
von Heinz Wyser
519 ArtRank


Jungfrau von

Jungfrau
von Heinz Wyser
510 ArtRank

Am Gardasee von Paule

Am Gardasee
von Paul Wagmann
544 ArtRank

Quellwasser/TI15 von

Quellwasser/TI15
von Heinz Wyser
448 ArtRank


Rosengarten von

Rosengarten
von Heinz Wyser
816 ArtRank

Loisir von

Loisir
von Heinz Wyser
80 EUR, 682 ArtRank

Areuse Jura von

Areuse Jura
von Heinz Wyser
800 EUR, 439 ArtRank


Niesen 30000BC von

Niesen 30000BC
von Heinz Wyser
788 ArtRank

Saint Rémy von

Saint Rémy
von Heinz Wyser
446 ArtRank

Gewitter von GardenAgnes

Gewitter
von Agnes Boka
973 ArtRank