Impressionismus Kunst mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Baumtraum von

Baumtraum
von
306 ArtRank

Margariten- u. Kornblumenstrauß von GH

Margariten- u. Kornblumens
von Günther Hofmann
2661 ArtRank

Obstbäume von FOUNTAIN

Obstbäume
von Daniel Wimmer
320 EUR, 1502 ArtRank


P1060622.JPG von

P1060622.JPG
von Ralf Berghaus
250 EUR, 509 ArtRank

Kopie von Leonardo von

Kopie von Leonardo
von Ralf Berghaus
507 ArtRank

Schlafender Engel von

Schlafender Engel
von Thomas Hein
704 ArtRank


Kleines Mädchen von

Kleines Mädchen
von Thomas Hein
646 ArtRank

Studie Wiesenimpression von GH

Studie Wiesenimpression
von Günther Hofmann
896 ArtRank

Mädchen mit Zöpfen von

Mädchen mit Zöpfen
von Thomas Hein
1724 ArtRank


See Rose von MH

See Rose
von Manuel Huber
60 EUR, 881 ArtRank