Impressionismus Kunst aus Germany und Portrait als Motiv

Portrait

Portraits finden sich wie Akte in der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie. Dabei wird die obere Körperhälfte gezeigt, um damit nicht nur die Person, sondern auch Charaktereigenschaften abbilden zu können.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Demenz 1 von LUX

Demenz 1
von Lutz Häschel
719 ArtRank

Demenz 2 von LUX

Demenz 2
von Lutz Häschel
707 ArtRank

Mutters letztes Jahr von LUX

Mutters letztes Jahr
von Lutz Häschel
100 EUR, 654 ArtRank


family von Monique

family
von Aléna Aléna B
643 ArtRank

Lunia Czechowka - nach Modigliani von natoti

Lunia Czechowka - nach Mod
von Otto Nagel
800 EUR, 638 ArtRank

Frau mit Hut - nach Modigliani von natoti

Frau mit Hut - nach Modigl
von Otto Nagel
800 EUR, 694 ArtRank


Jeanne - nach Modigliani von natoti

Jeanne - nach Modigliani
von Otto Nagel
1.100 EUR, 741 ArtRank

Nelson Mandela von RG

Nelson Mandela
von Ralf Gramowski
80 EUR, 530 ArtRank

Impression Lovecraft von Falcon

Impression Lovecraft
von Torben Lösenbeck
535 ArtRank


Junges Mädchen von

Junges Mädchen
von Thomas Hein
685 ArtRank

Flaggenmast von

Flaggenmast
von Klaus-Jürgen Rach
596 ArtRank

Ahoi von

Ahoi
von Klaus-Jürgen Rach
758 ArtRank


Die Vase von hamdiart

Die Vase
von hamdi hamid
1.600 EUR, 1197 ArtRank

 Die Frau1 von hamdiart

Die Frau1
von hamdi hamid
1.500 EUR, 771 ArtRank