Fotorealismus Kunst und Stillleben als Motiv

Stillleben

Stillleben stehen in europäischer Tradition. Gegenstände werden so arrangiert und abgebildet, dass sie ästhetischen Gesetzen folgen – zum Beispiel den Regeln des Goldenen Schnitts.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


take an apple von julibild. fotografie mit herz.

take an apple
von Julia Nestler
444 ArtRank

Gemüse am Fenster von weh-zet.de

Gemüse am Fenster
von Gabriela Wejat-Zaretzke
720 ArtRank

Eiszeit von Freya

Eiszeit
von hugin munin
469 ArtRank


Los zapatos von

Los zapatos
von
580 ArtRank

Glas von Sutterer

Glas
von Carmen Stahl
430 EUR, 646 ArtRank

Rose  von Viktoria von Schloss Föckelberg

Rose
von Viktoria Butenko
55 EUR, 678 ArtRank


noname von A.Vinci

noname
von Alfredo Vinci
100 EUR, 510 ArtRank

Ashtray von M. W. Foelster

Ashtray
von M. W. Foelster
647 ArtRank

Stillleben von A.Vinci

Stillleben
von Alfredo Vinci
597 ArtRank


"White Stripes " von Heike Müller

"White Stripes "
von Heike Müller
1642 ArtRank