Naturalismus Kunst und Stimmungen als Motiv

Stimmungen

Stimmungen werden bei der Darstellung von Menschen durch deren Gesichtsausdrücke erzeugt. Bei der Darstellung von Landschaften werden sie durch bestimmt Farbgebungen (Kolorit) erzeugt. So zieht beispielsweise die untergehende Sonne, mit ihren Rot- und Orangetönen einen Betrachter in ihren Bann.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


Mittagshitze (Agadir) von

Mittagshitze (Agadir)
von Simon Bernheim
150 EUR, 472 ArtRank

Herbst am Ufer von

Herbst am Ufer
von Christof Jablonka
442 ArtRank