Fotorealismus Kunst und Technik als Motiv

Technik

Technik wurde vor allem im 20. Jahrhundert zum Gegenstand und zur Motivik für Kunstwerke. Mit fortschreitenden technischen Entwicklungen entwickelte sich gleichzeitig der Futurismus in der Kunst.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Altes Trio III von

Altes Trio III
von Wolfgang Siebeneiner,
582 ArtRank

Hummer Racingteam von

Hummer Racingteam
von Imam Akyigit
776 ArtRank

Alfa 147 (2006) Airbrush-Mischtechnik KVN 313 von Kadée

Alfa 147 (2006) Airbrush-M
von Klaus-Dieter Eberhardt
1638 ArtRank


Strahlenquelle 2 / Radiation Source 2 von robolotion

Strahlenquelle 2 / Radiati
von Philipp Langer
687 ArtRank

Rohrleitungen 2 / Piping 2 von robolotion

Rohrleitungen 2 / Piping 2
von Philipp Langer
839 ArtRank

Rohrleitungen / Piping von robolotion

Rohrleitungen / Piping
von Philipp Langer
1291 ArtRank


Uhr von

Uhr
von R. Werthmann
931 ArtRank

Maschinenherzinfarkt / Machine Heart Attack von robolotion

Maschinenherzinfarkt / Mac
von Philipp Langer
1353 ArtRank

BMW M6 von

BMW M6
von Bartsz Szalach
30 EUR, 3434 ArtRank


Jaguar E-Type von

Jaguar E-Type
von Bartsz Szalach
20 EUR, 1139 ArtRank