Fotorealismus Kunst aus Germany und Tiere als Motiv

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Leguan von PIPI

Leguan
von Thomas Lempke
615 ArtRank

Kuscheltiere von Gräfin Vroni von Burgstein

Kuscheltiere
von Vroni Wentzke
200 EUR, 596 ArtRank

Wau Wau von alaja ashton

Wau Wau
von Doris Nothhof
955 ArtRank


englische Dogge von zeichenkoenig

englische Dogge
von J Sch
250 EUR, 563 ArtRank

Mein Hund  von Ellen Meyer

Mein Hund
von Ellen Meyer
683 ArtRank

Gelbbrustara von Gräfin Vroni von Burgstein

Gelbbrustara
von Vroni Wentzke
500 EUR, 943 ArtRank


Katze ♥ von

Katze ♥
von Manuela Apel
521 ArtRank

Maus von P.S.

Maus
von Phillip Salowsky
406 ArtRank

Schlange  von P.S.

Schlange
von Phillip Salowsky
429 ArtRank


Unterwasserwelt von Ira

Unterwasserwelt
von Irina Usova
552 ArtRank