Naturalismus Kunst und Tiere als Motiv

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


Keiler von

Keiler
von Diethelm Mansfeld
360 EUR, 1000 ArtRank

Eisvogel von

Eisvogel
von Diethelm Mansfeld
450 EUR, 1016 ArtRank

Eisvögel von

Eisvögel
von Diethelm Mansfeld
630 EUR, 965 ArtRank


Eisbär von

Eisbär
von Diethelm Mansfeld
320 EUR, 781 ArtRank

Milane von

Milane
von Diethelm Mansfeld
780 EUR, 1425 ArtRank

Isländer von

Isländer
von Diethelm Mansfeld
300 EUR, 1178 ArtRank


Steinadler von

Steinadler
von Diethelm Mansfeld
300 EUR, 914 ArtRank

Uhu von

Uhu
von Diethelm Mansfeld
900 EUR, 1029 ArtRank

Orang Utan von

Orang Utan
von Diethelm Mansfeld
300 EUR, 968 ArtRank


Auerhahn von

Auerhahn
von Klaus-Jürgen Rach
882 ArtRank