Fotorealismus Kunst und Tiere als Motiv

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Fokussierend von

Fokussierend
von Andre Zimenga
249 EUR, 853 ArtRank

Beute im Vizier von

Beute im Vizier
von Andre Zimenga
249 EUR, 861 ArtRank

o.T. von

o.T.
von Andre Zimenga
149 EUR, 1003 ArtRank


Adlerkopf von

Adlerkopf
von Andre Zimenga
149 EUR, 875 ArtRank

P1060620.JPG von

P1060620.JPG
von Ralf Berghaus
80 EUR, 634 ArtRank

P1060619.JPG von

P1060619.JPG
von Ralf Berghaus
150 EUR, 632 ArtRank


P1060618.JPG von

P1060618.JPG
von Ralf Berghaus
120 EUR, 528 ArtRank

Hahn  Portrait von KUM

Hahn Portrait
von Klaus Ulrich Michalski
585 ArtRank

Schneeleopard von KUM

Schneeleopard
von Klaus Ulrich Michalski
636 ArtRank


Pfauenduo von KUM

Pfauenduo
von Klaus Ulrich Michalski
200 EUR, 985 ArtRank