Fotorealismus Kunst und Tiere als Motiv

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Leopard liegend von Tatjana

Leopard liegend
von Tatjana Eder
200 EUR, 593 ArtRank

Zwei Brüder - Teil 1 von Tatjana

Zwei Brüder - Teil 1
von Tatjana Eder
200 EUR, 629 ArtRank

Zwei Brüder - Teil 2 von Tatjana

Zwei Brüder - Teil 2
von Tatjana Eder
200 EUR, 585 ArtRank


Tiger - For your eyes only von Tatjana

Tiger - For your eyes only
von Tatjana Eder
802 ArtRank

Libelle  Ausschnitt von KUM

Libelle Ausschnitt
von Klaus Ulrich Michalski
630 ArtRank

Libelle von KUM

Libelle
von Klaus Ulrich Michalski
1253 ArtRank


KRONENkranich von KUM

KRONENkranich
von Klaus Ulrich Michalski
110 EUR, 528 ArtRank

Ausschnitt Pfauenduo von KUM

Ausschnitt Pfauenduo
von Klaus Ulrich Michalski
525 ArtRank

Nahaufnahme meines S. - Leoparden von KUM

Nahaufnahme meines S. - Le
von Klaus Ulrich Michalski
536 ArtRank


Glowing sucker octopus von Nessie

Glowing sucker octopus
von Vanessa Schmidt
801 ArtRank