Fotorealismus Kunst aus Germany und Akt als Motiv

Akt

Aktkunst (oder nur Akt) bezeichnet alle Abbildungen unbekleideter menschlicher Körper etwa in der Malerei, Fotografie oder aber auch als Skulptur. Der Begriff stammt aus der Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Frau im See von Bayer-Stansch

Frau im See
von E.Martina Bayer-Stansch
517 ArtRank

Afrikanerin von Bayer-Stansch

Afrikanerin
von E.Martina Bayer-Stansch
576 ArtRank

Glastorsi 1 / Glass Torsos 1 von robolotion

Glastorsi 1 / Glass Torsos
von Philipp Langer
694 ArtRank


Love letters von Unholy Beauty

Love letters
von Jennifer Stahlschmidt
1047 ArtRank

Betrachtung von Doreén

Betrachtung
von Doreén Biendzuis
1007 ArtRank