Impressionismus Kunst aus Germany und Flora als Motiv

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Magnolienblüten von

Magnolienblüten
von Hans-Jürgen Hinderer
399 EUR, 476 ArtRank

Blume von Conzelita Cerezuela

Blume
von Ingrid Lisker-Möws
439 ArtRank

Blüten und Bienen von

Blüten und Bienen
von Derek Watling
20 EUR, 688 ArtRank


Weißdorn von

Weißdorn
von Derek Watling
20 EUR, 640 ArtRank

Blüte und Schmetterling von

Blüte und Schmetterling
von Derek Watling
20 EUR, 690 ArtRank

Blumen Aquarell von Theo

Blumen Aquarell
von Peter Theobald
482 ArtRank


roter Sonnenhut von Theo

roter Sonnenhut
von Peter Theobald
515 ArtRank

Herbststrauss von Theo

Herbststrauss
von Peter Theobald
491 ArtRank

Rosen von Theo

Rosen
von Peter Theobald
480 ArtRank


Blumen von Theo

Blumen
von Peter Theobald
435 ArtRank