Impressionismus Kunst aus Germany und Flora als Motiv

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


"Sonnenblumen" von Thomas

"Sonnenblumen"
von Thomas Halbe
500 EUR, 478 ArtRank

Sonnenfang von

Sonnenfang
von Klaus-Jürgen Rach
506 ArtRank

Sonnerzeit von

Sonnerzeit
von Klaus-Jürgen Rach
703 ArtRank


285 / Rote Gladiole von Monika Pieper

285 / Rote Gladiole
von Monika Pieper
250 EUR, 515 ArtRank

Sommersonne von

Sommersonne
von Klaus-Jürgen Rach
458 ArtRank

Yellow Roses von alaja ashton

Yellow Roses
von Doris Nothhof
716 ArtRank


Blumenstrauß von alaja ashton

Blumenstrauß
von Doris Nothhof
447 ArtRank

Blüttenzweig von

Blüttenzweig
von Klaus-Jürgen Rach
436 ArtRank

Apfelblüte von

Apfelblüte
von Klaus-Jürgen Rach
494 ArtRank


Hortensii von erato

Hortensii
von melina senster
576 ArtRank