Impressionismus Kunst und Flora als Motiv

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Rittersporn von Tamara Zaiko

Rittersporn
von Tamara Zaiko
569 ArtRank

Pfingstrosen und Rittersporn von Tamara Zaiko

Pfingstrosen und Ritterspo
von Tamara Zaiko
515 ArtRank

Rittersporn von Tamara Zaiko

Rittersporn
von Tamara Zaiko
508 ArtRank


Linde im Frühling von

Linde im Frühling
von Andrea Lubliner
400 EUR, 539 ArtRank

Mohnblüte von Thomas

Mohnblüte
von Thomas Halbe
956 ArtRank

FRUIT & FLOWERS von

FRUIT & FLOWERS
von Aase Lind
345 EUR, 799 ArtRank


Sonnenblumen von Ira

Sonnenblumen
von Irina Usova
180 EUR, 420 ArtRank

Lilien von Ira

Lilien
von Irina Usova
180 EUR, 429 ArtRank

Türkische Mohnblumen von Ira

Türkische Mohnblumen
von Irina Usova
100 EUR, 471 ArtRank


"Sonnenblumen" von Thomas

"Sonnenblumen"
von Thomas Halbe
500 EUR, 477 ArtRank