Impressionismus Kunst aus Germany und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


 Closeup of Ballerina  von Ada

Closeup of Ballerina
von Ada Johannsen
1404 ArtRank

Frühlingssonne im Hardtwald von GH

Frühlingssonne im Hardtwal
von Günther Hofmann
1171 ArtRank

AHOI 2 von

AHOI 2
von Klaus-Jürgen Rach
582 ArtRank


frauschmitz von frauschmitz

frauschmitz
von Renate Schmitz
250 EUR, 815 ArtRank

frauschmitz von frauschmitz

frauschmitz
von Renate Schmitz
200 EUR, 963 ArtRank

Les raboteurs de parquet von

Les raboteurs de parquet
von Marcus Vallböhmer
1430 ArtRank


Mädchen mit Sonnenblume von

Mädchen mit Sonnenblume
von Klaus-Jürgen Rach
861 ArtRank

Musik von hamdiart

Musik
von hamdi hamid
2.000 EUR, 1060 ArtRank

Wunschbild von

Wunschbild
von Klaus-Jürgen Rach
734 ArtRank