Naturalismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


Büste Jessye Norman 3 teilig von

Büste Jessye Norman 3 teil
von Eve Wiemer
8.000 EUR, 1164 ArtRank

... von Elena

...
von Elena Müller
997 ArtRank

Erinnerungen von kraftili

Erinnerungen
von Ilona Kraft
987 ArtRank


Non-pale von Doris Elshani

Non-pale
von Doris Elshani
70 EUR, 965 ArtRank

Wie die Zeit vergeht... von kraftili

Wie die Zeit vergeht...
von Ilona Kraft
1152 ArtRank

Generationen von kraftili

Generationen
von Ilona Kraft
1140 ArtRank


Vietnamesin von hilla

Vietnamesin
von Elisabeth Meineke
1244 ArtRank

Kuss von

Kuss
von
591 ArtRank

Spielplatz von

Spielplatz
von Klaus-Jürgen Rach
875 ArtRank


Schlägertruppe von

Schlägertruppe
von Klaus-Jürgen Rach
828 ArtRank

Wanderer von Doris Elshani

Wanderer
von Doris Elshani
60 EUR, 923 ArtRank

Moving von Doris Elshani

Moving
von Doris Elshani
1017 ArtRank


Porträt von

Porträt
von Klaus-Jürgen Rach
953 ArtRank

Clowns  von

Clowns
von Klaus-Jürgen Rach
1927 ArtRank

Der Brief von kraftili

Der Brief
von Ilona Kraft
1299 ArtRank


Kleiner Schelm mit Apfel von kraftili

Kleiner Schelm mit Apfel
von Ilona Kraft
1463 ArtRank