Expressionismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Expressionismus

Expressionismus ist eine vorwiegend deutsche Kunstrichtung, die dem Impressionismus gegenüber steht. Die Motive sind sehr reduziert, die Konturen klar und die Farben sehr kräftig.


Abgeschnittene Weiblichkeit. RESULTAT. von Milena Maria

Abgeschnittene Weiblichkei
von Milena M. S.
40 EUR, 946 ArtRank

Anorexis von cota

Anorexis
von leticia sansores
300 EUR, 940 ArtRank

Slim von cota

Slim
von leticia sansores
600 EUR, 931 ArtRank


Indian von cota

Indian
von leticia sansores
986 ArtRank

Wind von cota

Wind
von leticia sansores
300 EUR, 851 ArtRank

Blue von cota

Blue
von leticia sansores
300 EUR, 801 ArtRank


Göttlich von cota

Göttlich
von leticia sansores
300 EUR, 856 ArtRank

Breakfree (work 2) von Cor Heijnen

Breakfree (work 2)
von Cor Heijnen
500 EUR, 799 ArtRank


ugly von Tracksel

ugly
von Thomas Drechsel
612 ArtRank

die Stärke von

die Stärke
von
394 ArtRank

am see von Tracksel

am see
von Thomas Drechsel
538 ArtRank


Horse von

Horse
von
364 ArtRank

Die erfolglose Jagd von Mikassio

Die erfolglose Jagd
von M Mikassio
1011 ArtRank

du trägst dich auf händen _ wohin? von

du trägst dich auf händen
von Martin Vanas
630 ArtRank


da_neben von

da_neben
von Martin Vanas
610 ArtRank

leer_stück von

leer_stück
von Martin Vanas
705 ArtRank

ich nehm dich sicher mit von

ich nehm dich sicher mit
von Martin Vanas
562 ArtRank


du bist selten wirklich alleine von

du bist selten wirklich al
von Martin Vanas
804 ArtRank

ausblick von

ausblick
von Martin Vanas
602 ArtRank