Der Frankfurter Guido Zimmermann stellt seine Öl-Aerosol-Tierbilder in der Pop-Art-Galerie Dream Factory aus
“Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.” (Hermann Hesse)
. Von diesem Motto lässt sich der Illustrator und Künstler bei seiner Arbeit gern anleiten. Das Resultat sind farbenfrohe Öl-Aerosol-Tierbilder, die auf den ersten Blick zum Lächeln, beim zweiten Hinsehen aber auch zum Nachdenken anregen
. Eine Auswahl davon gibt es ab dem 14. Juni 2014 in der Frankfurter Pop-Art-Galerie Dream Factory zu sehen.
Guido Zimmermann kommt ursprünglich aus der Graffiti-Szene und versuchte sich schon früh mit der Sprühdose an figurativen Darstellungen. Nach und nach kombinierte er den Graffiti-Stil mit detailreicherer, klassischer Malerei und fand so den Weg ins Atelier. Heute verbindet Zimmermann auch gerne Spraylack und Ölfarbe auf ein und derselben Leinwand.
Zentrales Thema seiner Arbeit ist der Anthropomorphismus – Tiere werden mit menschlichen Eigenschaften oder in menschlicher Gestalt dargestellt. Die Motive rangieren von berühmten Persönlichkeiten über Imitationen bekannter Gemälde bis hin zu eigenen Kreationen. Für den „Erpel Mao“ ließ sich Zimmermann von einer Fernsehdokumentation über China inspirieren und stellt den grausamen Diktator als Ente dar.
Ein auffälliges Element das sich in allen Werken Zimmermanns wiederholt, ist der üppige Barockrahmen, ein Sinnbild des Musealen. Für große Leinwände produziert Zimmermann eigenhändig eine individuelle Fassung, auf Hausfassaden wird der passende Rahmen kurzerhand um das Werk gesprüht. So bringt der Künstler mit seinen Werken das Museum auf die Straße und macht seine Kunst damit den Menschen zugänglich.
Die Eröffnung der Einzelausstellung von Guido Zimmermann findet am Samstag, 14. Juni 2014 ab 19:00 Uhr statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, doch der Platz in der Dream Factory ist begrenzt
After a single dose of 50 mg sildenafil in subjects with mild to moderate hepatic cirrhosis (Child-Pugh A and B), the systemic exposure (AUC) of sildenafil increased significantly, by about 80%.include its noninvasive nature and broad applicability. The buy cialis usa.
. Deshalb wird um Reservierung unter +49 (0)176 845 886 21 oder per E-Mail unter [email protected] gebeten. Alle angemeldeten Gäste erhalten als Dankeschön ein kleines Präsent.