Kunst mit Öl und Stimmungen als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Stimmungen

Stimmungen werden bei der Darstellung von Menschen durch deren Gesichtsausdrücke erzeugt. Bei der Darstellung von Landschaften werden sie durch bestimmt Farbgebungen (Kolorit) erzeugt. So zieht beispielsweise die untergehende Sonne, mit ihren Rot- und Orangetönen einen Betrachter in ihren Bann.


Unwetter in einer dunklen Stadt 2013 von B.Riemer

Unwetter in einer dunklen
von Birgit Riemer
579 ArtRank

Unwetter auf dem Land 2013 von B.Riemer

Unwetter auf dem Land 2013
von Birgit Riemer
664 ArtRank

Sax von GiulianaHasimov

Sax
von Giuliana Hasimov
677 ArtRank


In Vino Veritas? von kraftili

In Vino Veritas?
von Ilona Kraft
960 ArtRank

Blick aus dem Fenster von M.G.

Blick aus dem Fenster
von Marietta Gaber
180 EUR, 2647 ArtRank