Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Impressionismus Kunst mit Öl und Tiere als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Flamingo Sunset von Gülay

Flamingo Sunset
von Gülay .
500 EUR, 515 ArtRank

Die Wanderung der Elefanten  von Gülay

Die Wanderung der Elefante
von Gülay .
500 EUR, 498 ArtRank

Siamesisches Kätzchen von OMaiwald

Siamesisches Kätzchen
von Oksana Maiwald
434 ArtRank


Der Klein Mops von OMaiwald

Der Klein Mops
von Oksana Maiwald
531 ArtRank

Die Kätzchen von OMaiwald

Die Kätzchen
von Oksana Maiwald
410 ArtRank

In der Stille von

In der Stille
von Vladimir Kandaschkin
571 ArtRank


Lana von

Lana
von Vladimir Kandaschkin
522 ArtRank

Roter Hahn von Vincent

Roter Hahn
von Anatoliy Larin
786 ArtRank

pferdegespann.jpg von G.M.Knauth

pferdegespann.jpg
von Günter Maria Knauth
580 EUR, 563 ArtRank


Wellensetich von Monique

Wellensetich
von Aléna Aléna B
808 ArtRank