Kunst mit Öl und Landschaft und Natur als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.


Zugverspätung von

Zugverspätung
von Jörg Abke
250 EUR, 381 ArtRank

Buntstiftstrasse von

Buntstiftstrasse
von Jörg Abke
250 EUR, 369 ArtRank

das Unwetter von Michael Haack

das Unwetter
von Michael Haack
418 ArtRank


"Nadelwald. Österreich" von Jura

"Nadelwald. Österreich"
von Jürgen Schmidt
426 ArtRank

Schiffe auf rauher See von Stefan Alexander Aschenbrenner

Schiffe auf rauher See
von Stefan Alexander
567 ArtRank

Cape of Hope von Irma Dopschal

Cape of Hope
von Irmtraud Dopschal
250 EUR, 521 ArtRank


wild Ocean von Irma Dopschal

wild Ocean
von Irmtraud Dopschal
250 EUR, 461 ArtRank

Wald von Brigitte W

Wald
von Brigitte W
637 ArtRank

Neuseeland/ Flusslandschaft  von E.S.

Neuseeland/ Flusslandschaf
von Stiros Eleni
456 ArtRank


Winterlandschaft von E.S.

Winterlandschaft
von Stiros Eleni
463 ArtRank