Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Expressionismus Kunst mit Öl und Menschen und Figuren als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Expressionismus

Expressionismus ist eine vorwiegend deutsche Kunstrichtung, die dem Impressionismus gegenüber steht. Die Motive sind sehr reduziert, die Konturen klar und die Farben sehr kräftig.


What?! von FOUNTAIN

What?!
von Daniel Wimmer
690 ArtRank

Flamencotanzende Zigeunerin von

Flamencotanzende Zigeuneri
von Markus Johne
558 ArtRank

DIE VORLESERIN von

DIE VORLESERIN
von Fritz Bleichert
608 ArtRank


VERSTEINERT von

VERSTEINERT
von Fritz Bleichert
492 ArtRank

VERGÄNGLICH von

VERGÄNGLICH
von Fritz Bleichert
502 ArtRank

MUTLOS von

MUTLOS
von Fritz Bleichert
521 ArtRank


NUR MUSIK von

NUR MUSIK
von Fritz Bleichert
506 ArtRank

FARBLOS von

FARBLOS
von Fritz Bleichert
595 ArtRank

DER BLICK von

DER BLICK
von Fritz Bleichert
516 ArtRank


ANDACHT III von

ANDACHT III
von Fritz Bleichert
477 ArtRank

Die erfolglose Jagd von Mikassio

Die erfolglose Jagd
von M Mikassio
1006 ArtRank