Kunst mit Öl und Religion als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Religion

Religiöse Charaktere werden in der Kunst zum Beispiel durch Ikonen abgebildet. In der christlichen Ikonentradition werden die Heiligen mit so genannten Attributen dargestellt, also mit Gegenständen, die auf ihre besonderen Eigenschaften verweisen.


Licht des Geistes von kein

Licht des Geistes
von Lydia Harmata
389 ArtRank

Verlone Kindheit von kein

Verlone Kindheit
von Lydia Harmata
352 ArtRank

Heimkehr von kein

Heimkehr
von Lydia Harmata
487 ArtRank


Stabat mater von Remigius Sappa

Stabat mater
von Remigius Sappa
559 ArtRank

Auftragsmalerei von Molle

Auftragsmalerei
von Bernd,Karl Hohmann-Stahl
1607 ArtRank