Impressionismus Kunst aus Germany mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Magnolienstimmung von Neshka

Magnolienstimmung
von Ekaterina Lakowezki
300 EUR, 628 ArtRank

Herbstlaub von GH

Herbstlaub
von Günther Hofmann
170 EUR, 985 ArtRank

river von Splisserkunst

river
von Daniel Splisser
374 ArtRank


orange von Splisserkunst

orange
von Daniel Splisser
388 ArtRank

lost in nature von Splisserkunst

lost in nature
von Daniel Splisser
372 ArtRank

Sonnenuntergang in Landau von Neshka

Sonnenuntergang in Landau
von Ekaterina Lakowezki
552 ArtRank


Frauen Porträt  von Katja

Frauen Porträt
von Katharina Wittlif
506 ArtRank

Rote Haus von Neshka

Rote Haus
von Ekaterina Lakowezki
516 ArtRank

Haus am Bach von Neshka

Haus am Bach
von Ekaterina Lakowezki
471 ArtRank


Stille Wasser von GH

Stille Wasser
von Günther Hofmann
150 EUR, 1232 ArtRank