Impressionismus Kunst und Portrait als Motiv

Portrait

Portraits finden sich wie Akte in der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie. Dabei wird die obere Körperhälfte gezeigt, um damit nicht nur die Person, sondern auch Charaktereigenschaften abbilden zu können.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Julia von Grischa

Julia
von Grigori Skrylev
613 ArtRank

Frau mit Blumenkopf von

Frau mit Blumenkopf
von Mihael Kolarić
260 EUR, 736 ArtRank

Eva von natoti

Eva
von Otto Nagel
300 EUR, 1146 ArtRank


Eva mal so... von natoti

Eva mal so...
von Otto Nagel
300 EUR, 735 ArtRank

Meine Wyczołkowski von

Meine Wyczołkowski
von Grazyna Sokulska
300 EUR, 683 ArtRank

family von Monique

family
von Aléna Aléna B
643 ArtRank


Lunia Czechowka - nach Modigliani von natoti

Lunia Czechowka - nach Mod
von Otto Nagel
800 EUR, 638 ArtRank

Frau mit Hut - nach Modigliani von natoti

Frau mit Hut - nach Modigl
von Otto Nagel
800 EUR, 694 ArtRank

Jeanne - nach Modigliani von natoti

Jeanne - nach Modigliani
von Otto Nagel
1.100 EUR, 741 ArtRank


Junges Mädchen von

Junges Mädchen
von Thomas Hein
685 ArtRank