Impressionismus Kunst und Tiere als Motiv

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Lana von

Lana
von Vladimir Kandaschkin
524 ArtRank

Koi von

Koi
von Andrea Lubliner
484 ArtRank

Nimmersatt von weh-zet.de

Nimmersatt
von Gabriela Wejat-Zaretzke
50 EUR, 528 ArtRank


Adler von Licht-Design

Adler
von Riccardo Oehmen
300 EUR, 567 ArtRank

Roter Hahn von Vincent

Roter Hahn
von Anatoliy Larin
792 ArtRank

pferdegespann.jpg von G.M.Knauth

pferdegespann.jpg
von Günter Maria Knauth
580 EUR, 566 ArtRank


Wellensetich von Monique

Wellensetich
von Aléna Aléna B
812 ArtRank

Pferd von Steffi-1Art

Pferd
von Steffi Scharf
89 EUR, 570 ArtRank

Dolphin's sunset von

Dolphin's sunset
von Monica Georg
694 ArtRank


Blauer Ara von MH

Blauer Ara
von Manuel Huber
80 EUR, 604 ArtRank