Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Impressionismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Marie von

Marie
von Janina Witthuhn
650 EUR, 673 ArtRank

Wirbel von FOUNTAIN

Wirbel
von Daniel Wimmer
1.250 EUR, 571 ArtRank

"Lina auf Burg Stolberg" von Drachenkönig

"Lina auf Burg Stolberg"
von Thomas Uwe Lück
400 EUR, 589 ArtRank


Passion 2 von OMaiwald

Passion 2
von Oksana Maiwald
444 ArtRank

Kleine Balerina von OMaiwald

Kleine Balerina
von Oksana Maiwald
569 ArtRank