Expressionismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Expressionismus

Expressionismus ist eine vorwiegend deutsche Kunstrichtung, die dem Impressionismus gegenüber steht. Die Motive sind sehr reduziert, die Konturen klar und die Farben sehr kräftig.


DIE VORLESERIN von

DIE VORLESERIN
von Fritz Bleichert
608 ArtRank

VERSTEINERT von

VERSTEINERT
von Fritz Bleichert
492 ArtRank

VERGÄNGLICH von

VERGÄNGLICH
von Fritz Bleichert
502 ArtRank


MUTLOS von

MUTLOS
von Fritz Bleichert
521 ArtRank

NUR MUSIK von

NUR MUSIK
von Fritz Bleichert
506 ArtRank

FARBLOS von

FARBLOS
von Fritz Bleichert
595 ArtRank


DER BLICK von

DER BLICK
von Fritz Bleichert
516 ArtRank

ANDACHT III von

ANDACHT III
von Fritz Bleichert
477 ArtRank

Abgeschnittene Weiblichkeit. RESULTAT. von Milena Maria

Abgeschnittene Weiblichkei
von Milena M. S.
40 EUR, 941 ArtRank