Fotorealismus Kunst

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Afrikanerin von Bayer-Stansch

Afrikanerin
von E.Martina Bayer-Stansch
580 ArtRank

Eisvogel von bribeda

Eisvogel
von Brigitte Dathe
597 ArtRank

"Helden auf vier Pfoten" von Heike Müller

"Helden auf vier Pfoten"
von Heike Müller
1722 ArtRank


"Paul" von Heike Müller

"Paul"
von Heike Müller
1700 ArtRank

Herrenabend von

Herrenabend
von simone finster
856 ArtRank