Stil
-
Konstruktivisimus (1)
Filter entfernen
Land
Methode
-
Kohle (1)
Filter entfernen
Motiv
-
Stimmungen (1)
Filter entfernen
Material
-
Papier (1)
Filter entfernen
Konstruktivisimus Kunst mit Kohle und Stimmungen als Motiv
Kohle
Zeichenkohle ermöglicht ausdrucksstarke Zeichnungen im Akt-, Portrait- oder Landschaftsbereich. Durch verschiedene Druckstärken entstehen Kontraste und ihre Übergänge, so dass beispielsweise eine Nebenlandschaft oder der Schatten auf einem Körper sehr gut dargestellt werden kann.
Stimmungen
Stimmungen werden bei der Darstellung von Menschen durch deren Gesichtsausdrücke erzeugt. Bei der Darstellung von Landschaften werden sie durch bestimmt Farbgebungen (Kolorit) erzeugt. So zieht beispielsweise die untergehende Sonne, mit ihren Rot- und Orangetönen einen Betrachter in ihren Bann.
Konstruktivisimus
Der Konstruktivismus ist eine sowjetische Stilrichtung des 20. Jahrhunderts. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle künstlerischen Errungenschaften und Regeln zu vergessen und beim Punkt 0 wieder anzufangen.

lück und Freude
von Shahein(Jenny) Glöh
120 EUR, 683 ArtRank