Impressionismus Kunst und Landschaft und Natur als Motiv

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Milena Baumann (21.11.2015) k.JPG von Sara Leon

Milena Baumann (21.11.2015
von Milena Baumann
605 ArtRank

Milena Baumann (28. 3. 2016)k.JPG von Sara Leon

Milena Baumann (28. 3. 201
von Milena Baumann
484 ArtRank

Milena Baumann (27.10.2016)k.JPG von Sara Leon

Milena Baumann (27.10.2016
von Milena Baumann
480 ArtRank


Dem Urwald entronnen von Gordon

Dem Urwald entronnen
von Monika Scholt
60 EUR, 532 ArtRank

Märchenwelt von friedvoll64

Märchenwelt
von Thekla David
401 ArtRank

Steine im Bach Portugal von SGlobisch

Steine im Bach Portugal
von Susanne Globisch
95 EUR, 563 ArtRank


Wave of Mania von

Wave of Mania
von Manuela Posch
504 ArtRank

Paar im Park von

Paar im Park
von Christian Bluhm
634 ArtRank

Kinder im Garten  von

Kinder im Garten
von Christian Bluhm
710 ArtRank


Winter im Park von KaWa

Winter im Park
von Katrin Washausen
565 ArtRank