Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Illustration Kunst aus Germany mit Buntstift und Fantasie als Motiv

Buntstift

Es gibt verschiedene Arten des Buntstifts: Holzstifte, Filzmaler, Fineliner und einige andere. In der Regel werden Filz- und Holzstifte dazu verwendet, Konturen auszumalen, mit Fineliner zeichnet man Skizzen oder Konturen. Nicht nur Kinder nutzen Buntstifte, um ihre Kreativität auszuleben, mit ihnen können auch eindrucksvolle Graffitis oder andere Kunstwerke auf Papier entstehen.

Fantasie

Fantasie ist nahezu der Grundstein jedes kreativen Schaffens. Im Bereich der Kunst ist damit auch gemeint, dass der Künstler die Fähigkeit besitzt, Leben in ein Bild zu hauchen und nicht bloß eine möglichst realistische Abbildung von etwas zu schaffen.

Illustration

Illustrationen erfüllen vor allem didaktische Zwecke. Sie dienen der bildhaften Veranschaulichung von Texten.


sehnsucht von wegu

sehnsucht
von Werner Gutzler
480 EUR, 449 ArtRank

20160318_122544.jpg von Alfred Schroeders

20160318_122544.jpg
von Alfred Schroeders
503 ArtRank

Umbrella von Lili-Pix

Umbrella
von Luise Hamann
696 ArtRank


Tanzendes Bierglas (1982) Illustration KVN 022 von Kadée

Tanzendes Bierglas (1982)
von Klaus-Dieter Eberhardt
1079 ArtRank

Paula-Korell-Kobold (2007) Illustration KVN 352 von Kadée

Paula-Korell-Kobold (2007)
von Klaus-Dieter Eberhardt
1241 ArtRank

Kobold Byx im Busch (2002) Zeichnung KVN 204 von Kadée

Kobold Byx im Busch (2002)
von Klaus-Dieter Eberhardt
1245 ArtRank


Wunderwald (2003) Zeichnung KVN 226 von Kadée

Wunderwald (2003) Zeichnun
von Klaus-Dieter Eberhardt
1081 ArtRank

Zwergentanz (2003) Illustration KVN 227 von Kadée

Zwergentanz (2003) Illustr
von Klaus-Dieter Eberhardt
1444 ArtRank

Pinki, der Wurzelzwerg (2003) Illustration KVN 228 von Kadée

Pinki, der Wurzelzwerg (20
von Klaus-Dieter Eberhardt
1261 ArtRank


Winibald der Regenwurm (2003) Illustration KVN 229 von Kadée

Winibald der Regenwurm (20
von Klaus-Dieter Eberhardt
1742 ArtRank