Fotorealismus Kunst mit Fotografie

Fotografie

Bei der Fotografie dringt Licht durch eine Linse auf einen Negativfilm oder einen Sensorchip und bildet dort das Motiv ab, das man im Fokus hat. Im privaten Bereich ist sie beliebt für Portaits und zum Festhalten von großen Feiern. Im künstlerischen Bereich spielt sie nicht zuletzt in der Mode eine große Rolle.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Wald 1 von

Wald 1
von Ingo Lenz-Drake
795 ArtRank

MARIA MIT KIND von toni christo

MARIA MIT KIND
von antonios christodoulopoulos
1314 ArtRank

MADONNA von toni christo

MADONNA
von antonios christodoulopoulos
1220 ArtRank


BETENDER JESUS von toni christo

BETENDER JESUS
von antonios christodoulopoulos
1200 ArtRank

ROSE von toni christo

ROSE
von antonios christodoulopoulos
978 ArtRank