Fotorealismus Kunst mit Kohle

Kohle

Zeichenkohle ermöglicht ausdrucksstarke Zeichnungen im Akt-, Portrait- oder Landschaftsbereich. Durch verschiedene Druckstärken entstehen Kontraste und ihre Übergänge, so dass beispielsweise eine Nebenlandschaft oder der Schatten auf einem Körper sehr gut dargestellt werden kann.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Jaguar E-Type von

Jaguar E-Type
von Bartsz Szalach
20 EUR, 1135 ArtRank

Cadillac Eldorado von

Cadillac Eldorado
von Bartsz Szalach
25 EUR, 1220 ArtRank

Eye von Esenia

Eye
von Esenia Philipp
1092 ArtRank


ohne Titel von

ohne Titel
von Kristina Rosler
1242 ArtRank

Speechless von Esenia

Speechless
von Esenia Philipp
1034 ArtRank