Naturalismus Kunst mit Acryl und Tiere als Motiv

Acryl

Acrylfarbe ist neben dem Handwerk auch vor allem in der Malerei beliebt. Sie ist wasserbasierend und trocknet schnell, nach dem Trocknen kann ihr Wasser nichts mehr anhaben. Acrylfarbe kann gepinselt oder gespachtelt werden, deckt sehr gut und liefert unverdünnt kräftige Farben.

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


wer da von JAK

wer da
von Annette Frenz
75 EUR, 751 ArtRank

blue eyes von JAK

blue eyes
von Annette Frenz
75 EUR, 930 ArtRank

Unschuld von JAK

Unschuld
von Annette Frenz
75 EUR, 946 ArtRank


Sonnenbrand von JAK

Sonnenbrand
von Annette Frenz
75 EUR, 2643 ArtRank

schockschwerenot von JAK

schockschwerenot
von Annette Frenz
75 EUR, 918 ArtRank

Schnick von JAK

Schnick
von Annette Frenz
75 EUR, 756 ArtRank


schief gewickelt von JAK

schief gewickelt
von Annette Frenz
75 EUR, 716 ArtRank

Bollerkopp von JAK

Bollerkopp
von Annette Frenz
75 EUR, 1086 ArtRank

Mutter mit Kind von JAK

Mutter mit Kind
von Annette Frenz
75 EUR, 782 ArtRank


Mausmaki von JAK

Mausmaki
von Annette Frenz
75 EUR, 3368 ArtRank