Impressionismus Kunst mit Acryl und Flora als Motiv

Acryl

Acrylfarbe ist neben dem Handwerk auch vor allem in der Malerei beliebt. Sie ist wasserbasierend und trocknet schnell, nach dem Trocknen kann ihr Wasser nichts mehr anhaben. Acrylfarbe kann gepinselt oder gespachtelt werden, deckt sehr gut und liefert unverdünnt kräftige Farben.

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Apfel von

Apfel
von Klaus-Jürgen Rach
470 ArtRank

Wurzel von

Wurzel
von Klaus-Jürgen Rach
620 ArtRank

Die Blumen von

Die Blumen
von Grazyna Sokulska
200 EUR, 627 ArtRank


Tulpenbeet von RG

Tulpenbeet
von Ralf Gramowski
100 EUR, 504 ArtRank

Korn u. Rotwein von

Korn u. Rotwein
von Klaus-Jürgen Rach
461 ArtRank

Strauß von

Strauß
von Klaus-Jürgen Rach
506 ArtRank


Stockrose von

Stockrose
von Klaus-Jürgen Rach
527 ArtRank

Apfelblüte von

Apfelblüte
von Klaus-Jürgen Rach
541 ArtRank

Fliederrausch von

Fliederrausch
von Klaus-Jürgen Rach
550 EUR, 508 ArtRank


blaue Blüten von

blaue Blüten
von Anne Kallok
1601 ArtRank