Realismus Kunst mit Öl und Portrait als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Portrait

Portraits finden sich wie Akte in der Malerei, der Bildhauerei und der Fotografie. Dabei wird die obere Körperhälfte gezeigt, um damit nicht nur die Person, sondern auch Charaktereigenschaften abbilden zu können.

Realismus

Idealisierende oder beschönigende Darstellungen sucht man im Realismus vergeblich. In dieser Strömung des späten 19. Jahrhunderts geht es um eine möglichst detailgetreu und realistische Darstellungen – auch von Missständen zum Beispiel in der Arbeitswelt.


Starke Hillary, wilder Bill  von José García y Más

Starke Hillary, wilder Bil
von José García y Más
10.000 EUR, 1437 ArtRank

Ludwig van Beethoven  von José García y Más

Ludwig van Beethoven
von José García y Más
2186 ArtRank

Antonio mit Zigarre  von José García y Más

Antonio mit Zigarre
von José García y Más
6.000 EUR, 967 ArtRank


Leda und der Schwan  von José García y Más

Leda und der Schwan
von José García y Más
3.000 EUR, 970 ArtRank

Frau mit Leopard  von José García y Más

Frau mit Leopard
von José García y Más
3.000 EUR, 704 ArtRank