Kunst mit Öl und Stimmungen als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Stimmungen

Stimmungen werden bei der Darstellung von Menschen durch deren Gesichtsausdrücke erzeugt. Bei der Darstellung von Landschaften werden sie durch bestimmt Farbgebungen (Kolorit) erzeugt. So zieht beispielsweise die untergehende Sonne, mit ihren Rot- und Orangetönen einen Betrachter in ihren Bann.


Pferdewagen von

Pferdewagen
von Hans Kostede
712 ArtRank

Belohnung von Wolfgang Müller

Belohnung
von Wolfgang Müller
950 ArtRank

Am Bach von

Am Bach
von Walter Lorch
505 ArtRank


Sonnenuntergang  von Katja

Sonnenuntergang
von Katharina Wittlif
350 EUR, 503 ArtRank

Nis Randers 2017  von

Nis Randers 2017
von Walter Lorch
1604 ArtRank

Blümen am Fenster von Katja

Blümen am Fenster
von Katharina Wittlif
350 EUR, 463 ArtRank


against the absurdity of existence von Nikola

against the absurdity of e
von Cn Nikola
195 EUR, 421 ArtRank

"Ein Ende" von

"Ein Ende"
von Kerstin Heinze
382 ArtRank

wasserfall von

wasserfall
von Udo Euler
446 ArtRank


spitzweg von

spitzweg
von Udo Euler
472 ArtRank